15. September 2022 - 16:00Uhr
Treffpunkt: 15:55 Uhr im Museum Sigmund-Haffner-Gasse 12/1. Stock, 5020 Salzburg
www.verlorene-generation.com
Private Führung: € 130,– Gruppenpauschale bis max. 25 Personen
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um Anmeldung
office@kultur-anif.at
Anif.Kultur Privatführung
im Salzburger Museum Kunst der Verlorenen Generation
Die über die Jahre gewachsene Privatsammlung von Kunstwerken der Verlorenen Generation von Prof. Dr. Heinz R. Böhme (Anif) ist im Museum Sigmund-Haffner-Gasse 12/1. Stock zu besichtigen: Inmitten der malerischen Salzburger Altstadt eröffnet das Museum den Einblick in eine einzigartige über 500 Werke umfassende Privatsammlung.
Das Museum bietet nicht nur ausdrucksstarke Kunst, sondern erweckt die Geschichten hinter den Bildern wieder zum Leben. Die Sammlung Böhme erzählt von jenen Künstler:innen des 20. Jahrhunderts, deren Werke während des NS-Regimes als „entartet“ galten. Viele von ihnen wurden aufgrund ihrer kulturellen, ethnischen oder politischen Identität entrechtet.
Die Ausstellung ihrer Kunstwerke war daher verboten.
Ihre vielfältigen Lebensläufe handeln von dem unerschütterlichen Bedürfnis, ihrer künstlerischen Berufung trotz aller Widrigkeiten zu folgen. Durch die Unruhen der bewegten Zeit zwischen 1920 und 1945 gingen ihre Werke und damit ihre Geschichten verloren. Erstmals werden diese in einem ausschließlich den Künstler:innen gewidmeten Museum wieder zusammengeführt und in der Ausstellung VERBOTEN SCHÖN mit neuen Werken der Sammlung an die Öffentlichkeit gebracht.
Zum Anliegen seine Privatsammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen informiert uns Prof. Dr. Böhme: