
Gemeinde Anif in Zusammenarbeit mit Anif.Kultur lädt zum Kammerkonzert ein.
Sonntag, 11. Dezember 2022, 17 Uhr
VVK: € 16,–/AK: € 20,— Karten unter office@kultur-anif.at oder Tel. 0664 3419222 erhältlich.

Konzert – Klavierabend Martin Nöbauer
4. Dezember | 17:00
Der junge Pianist spielt Franz Schuberts berühmte Wandererfantasie und Werke von Johannes Brahms und Sergei Prokofjew.

Literarischer Adventkalender
mit Dr. Roman Reisinger
2. Dezember 2022, 19 Uhr, Haus der Kultur

Lesung: Brita Steinwendtner aus „An den Gestaden des Wortes“ – Matinée
Lesung: Brita Steinwendtner aus „An den Gestaden des Wortes“ – Matinée
Musikalische Umrahmung mit Victor Toral, Gitarre
Samstag, 19.11.2022, Matinée 11.00 Uhr

Sprachencafe mit Dr. Roman Reisinger und Tessa Kwasny
11.November
Achtung neue Uhrzeit:
Englisch und Italienich Beginn: 15.00 Uhr
Französisch Beginn: 16.00 Uhr

Konzert – Musik zu Allerseelen
Lieder und Klavierwerke von Brahms, Liszt, Mussorgski, u. a.
Krzysztof Borysiewicz – Bass
Alessandro Misciasci – Klavier
SO., 6. 11., 17:00 Uhr

Konzert Duoabend mit Chanelle Bednarczyk, Violine und Irina Frisardi, Klavier
Sonntag, 23.10.2022 | 17:00
Auf dem Programm stehen Werke von
Francis Poulenc, Jules Massenet, Henryk Wieniawski, Manuel María Ponce, Igor Frolov ….

VERNISSAGE Hermann Präg „Der Blick nach außen“
AUSSTELLUNG
Hermann Präg Fotokunst „Der Blick nach außen“
geöffnet dienstags von 14.00 – 18.00 h,
donnerstags von 15.00 – 18.00 h,
Finissage: Samstag, 22. 10. 2022, 17.00 h

Margarita Fuchs liest „Der Mars ist wüst“
Mittwoch, 19.10.2022 | 19:30
Der Mars ist wüst In den neuen Stories von Margarita Fuchs begegnen wir Heldinnen und Helden und solchen, die es nicht werden wollen oder straucheln.
Musikalische Untermalung von Julia Maria Klaushofer

Vortrag „Kultur und Natur des Hellbrunner Berges“ mit Dr. Reinhard und Mag. Christine Medicus
Mittwoch, 28.9.2022 19:00
Hellbrunn ist bis heute ein einzigartiger weitläufiger Garten der Gegensätze. Zwischen den beiden Spannungspolen des inneren Schlossgartens von Markus Sittikus, dem einstigen sakralen Wildnisgarten ganz im Süden …..

VERBOTEN SCHÖN. Neues aus der Sammlung Böhme
Anif.Kultur Privatführung im Salzburger Museum Kunst der Verlorenen Generation.
15. September,16:00 Uhr
Die über die Jahre gewachsene Privatsammlung von Kunstwerken der Verlorenen Generation von Prof. Dr. Heinz R. Böhme (Anif) ist im Museum der Verlorenen Generation zu besichtigen.

Sprachencafe mit Dr. Roman Reisinger und Tessa Kwasny
Freitag, 9. September
Englisch, Französisch und Italienisch Wir plaudern in lockerer Atmosphäre über Themen des Alltags. NEU!!!! Für jede Gruppe ein eigener Raum

Ausflüge in die Welt der Literatur Vortrag von Univ. Prof. Dr. Roman Reisinger
August 19|19:30
„Madame Bovary – Kritische Lektüre eines Klassikers der Europäischen Literatur des Realismus“

Sprachencafe mit Dr. Roman Reisinger und Tessa Kwasny
Freitag, 14. Oktober
Englisch, Französisch und Italienisch Wir plaudern in lockerer Atmosphäre über Themen des Alltags. NEU!!!! Für jede Gruppe ein eigener Raum

Konzert mit Benjamin Herzl, Violine – Ingmar Lazar, Klavier
Programm Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate Es-Dur, KV 380 George Enescu: Violinsonate Nr. 2 Claude Debussy: Violinsonate g-Moll Franz Schubert: Rondo

Ein Geschwisterpaar für die Musik – Fanny und Felix Mendelssohn
Fotos von der Veranstaltung Fotos von Tessa Kwasny Die enge Verbundenheit der Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy steht im

Vortrag mit Bilderpräsentation von Klemens Renoldner
Stefan Zweig – Ein tschechischer Dichter? Ein Vortrag mit vielen Bildern, der Fakten und Fiktion, Wirklichkeit und Möglichkeit, Tatsachen und

Gedanken zum Welttag des Buches – mit Dr. Roman Reisinger
Lesen, die tollste „Nebensache der Welt“

KONZERT mit neuen Werken von Alexander Maria Wagner
Über Komponist Alexander Maria Wagner *1995
»Er wagt den Schritt in die Luft – und sie trägt.
Wie kann man diese Musik beschreiben, die vom ersten Moment an gefangen nimmt?
Seine Musik hat etwas Zwingendes.

Sprachencafe mit Dr. Roman Reisinger und Tessa Kwasny
Englisch, Französisch und Italienisch Wir plaudern in lockerer Atmosphäre über Themen des Alltags. NEU!!!! Für jede Gruppe ein eigener Raum

Passionskonzert
Markuspassion von Jenö Hajdu
Leitung: Hans-Josef Knaust
Palmsonntag, 10. April 2022, 18.00 h
Pfarrkirche Anif – Die Aufführung in Anif ist die Uraufführung des Werkes. Hochdramatische Klangszenen entwickeln sich in gemäßigt moderner Tonsprache…

Ausflüge in die Welt der Literatur mit Univ.-Prof. Dr. Roman Reisinger – George Sand
Wiederholung mit literarischen Überraschungen George Sand „Vielschreiberin, Freigeist, Vorkämpferin für soziale und weibliche Gleichberechtigung und Gesellschaftsutopistin.“ George Sand, die Stimme

Sprachencafé mit Dr. Roman und Elfi Reisinger und Teresa Kwasny
Wir plaudern in lockerer Atmosphäre über Themen des Alltags, aktuelle Erlebnisse und literarische Texte. Die Teilnahme am Sprachencafé ist kostenlos.

Konzert Christine-Maria Höller, Violine und Yu Nitahara Klavier
Fotos vom Konzert Fotos von Tessa Kwasny Programm: A. Pärt Fratres (Kompositionsauftrag der Salzburger Festspiele 1980) C. Saint Saens